
Was ist der Sinn des Lebens?
Kim
Mein persönlicher Gott: Welchen Sinn haben Süßigkeiten? Manchmal ist es nur die Freude an der Sache selbst.
Odin: Der Sinn des Lebens… nun Du hast Dir als Seele etwas ausgesucht, das Du hier erleben willst. Das Du hier „erledigen“ möchtest. Diese Aufgabe kann klein oder groß sein, so oder so ist sie wichtig. Zeit ist hier relativ – wie immer. Wenn Du es in diesem Leben nicht meisterst, tust Du es vielleicht im nächsten. Oder übernächsten. Als Mensch bist Du nie gezwungen diese Seelenaufgabe zu erfüllen – aber Du wirst damit unglücklich sein, wenn Du es nicht tust. Nicht als Strafe, sondern einfach, weil Dir etwas fehlen wird. Viele Menschen fühlen sich sinn-los. Nicht, weil sie keinen hätten, sondern weil sie ihre ursprüngliche Aufgabe nicht erfüllen. Und damit haben sie immer das Gefühl „sinn-los“ zu sein.
Gaia: Wie schon gesagt, der Sinn ist Leben und Sterben und dazwischen das Erblühen. Jeder trägt wunderbare Früchte in sich, die er mit der Welt teilen darf. Nicht für sich, sondern für die Welt. Heißt das, dass Du Dich für andere aufopfern sollst? Nein. Im Gegenteil. Du musst in Deinem vollen Saft stehen, damit Deine Früchte für andere überhaupt entstehen können. Deine Aufgabe im Leben ist es, dafür zu sorgen, dass es Dir allein gut geht und Du voll erblühen kannst. Dass Du am für Dich richtigen Ort bist, dass Du in der für Dich richtigen „Klimazone“ bist, dass Du Dich mit dem versorgst, was Du brauchst. Sieh es als Deinen Sinn des Lebens an. Dich selbst zu verwirklichen. Mit all dem, nach was Du Dich aus der Fülle heraus wirklich sehnst. Denn nur wenn es Dir selbst langfristig gut geht, kannst Du die Welt mit Deinen Früchten beschenken.
Mama Cacao: Genau so ist es. Tanzt! Lacht! Habt Spaß! Seid erfüllt vom Leben! Erinnert Euch, dass ihr durch Euer SEIN die Welt schon so bereichert! Die Taten werden automatisch folgen. Nimm Dir die Natur als Vorbild. Bäume sind einfach. Sie haben ihr Netzwerk mit anderen Bäumen, halten sich gegenseitig, helfen einander. Sie Leben und Sterben jedes Jahr aufs Neue gemeinsam. Lassen los. Und wenn ihre Zeit gekommen ist, wieder zu zerfallen, geben sie all ihre Energie wieder ab und teilen sie mit ihrem Umfeld. Und bleiben damit Teil des Kreislaufes. Dem All-einen.
Ganesha: Weißt Du – ja, es ist wichtig, dass ihr da seid. Ihr alle habt Eure Aufgaben zu erledigen. Und das ist wichtig. Aber nehmt doch nicht immer alles so ernst! Habt Spaß dabei! Ihr braucht Leichtigkeit und Freude, um all die Aufgaben bewältigen zu können, sonst flutscht das alles nicht! Hast Du Bäume schwitzen sehen, weil sie schneller wachsen wollten, damit sie mehr Früchte tragen können und mehr Sauerstoff produzieren können, damit ihr alle davon leben könnt? Nicht? Hm. Komisch. Sie wachsen einfach. In ihren Schritten. So, wie es eben passt. Und denkt daran: Bäume brauchen Stürme und Wind, denn nur so wachsen ihre Wurzeln tiefer und ihr Stand wird fester. Ohne das würden sie irgendwann einfach umkippen. Denk immer an Deine Wurzeln! Du brauchst sie. Das heißt sowohl Deine Ahnen als auch Deine eigene Verwurzelung in Dich und das menschliche Leben. Es ist essenziell! Du bist hierhergekommen, um Mensch zu sein. Hört auf Euch gegen Eure Menschlichkeit zu wehren!
Freya: Bringt Dinge hervor, die Freude bringen. Kinder, die Liebe und Frieden verbreiten. Geschichten, die inspirieren. Hinterlasst diese Welt so, dass ihr selbst Freude am Leben hattet und andere bereichert habt. Das müssen keine riesigen Dinge sein. Die Kleinigkeiten machen das Leben lebenswert. So auch Dein Sein und Deine Taten. Denk immer daran.
Zeus: Lasst uns das Leben feiern!
Alle: Oh ja!
Schamanka: Vielen Dank! Das war wirklich inspirierend!
Kommentar verfassen