
Mich fragte jemand – für einen Freund.. – was man denn bei Haarausfall tun könne. Also lass uns mal die Götter dazu befragen!
Schamanka: Ihr Götter, was kann man bei Haarausfall tun?
Odin: Die Haare wachsen lassen. Oder einen Hut aufziehen. Oder Glatze tragen.
Mama Cacao: Haare sind voller Energie und verbinden uns energetisch mit dem Außen und führen in die Vergangenheit. Sie bieten oft auch Schutz. Welche Vergangenheit will man loslassen? Oder sollte man, tut es aber nicht?
Gaia: Wenn man Haare wie Blätter betrachtet, die außerhalb des Herbstes fallen: Was fehlt dem Baum? Wasser? Nährstoffe? Ein anderer Ort? Was ist zu viel da? Was zu wenig?
Ganesha: Viele Mönche tragen Glatze, um ihre Energien zu bündeln. Und weniger vom Außen aufzunehmen. Andere opfern damit ihre Lebenskraft. Wo „opferst“ Du Deine Lebenskraft, vielleicht auch ungewollt? Wo gibst Du Lebenskraft hin, obwohl Du es gar nicht willst?
Schamanka: Ich danke Euch!
Solltest Du Haarausfall haben, schau, was Dich hiervon am meisten anzieht. Und blicke tiefer. Wenn Du hierbei Unterstützung willst, melde Dich gerne bei mir.
Über Prokrastination und Disziplin
„Disziplin ist die höchste Form der Selbstliebe.“ Diesen Satz habe ich lange nicht verstanden. Wie auch, wenn ich dachte, dass Disziplin bedeuten würde, etwas zu tun, ja mich zu etwas zu zwingen, das ich eigentlich gar nicht will. Es mir am Ende vielleicht dazu verhilft, was ich haben „wollte“, ich dabei aber „kaputt“ gehe. So…
Geld ist NIE der Grund!
Wenn Du etwas wirklich willst, wirst Du das Geld auftreiben. Ich war pleite, musste schauen, wie ich zu Rande komme. Aber ich brauchte ein Coaching. Und das kostete 3.000€. Keinen Cent weniger. Ich hatte das Geld nicht. Aber ich wusste, dieses Coaching ist das, was ich jetzt am allermeisten in meinem Leben brauche. Also habe…
(Wie) Geht gesunde Abgrenzung?
Wenn wir uns von anderen abgrenzen, grenzen wir uns auch von uns selbst ab. Aber wir können dafür sorgen, dass unsere Energie bei uns bleibt und wir sie anderen nicht einfach so geben – jene werden gerne „Energievampire“ genannt, doch eigentlich sind wir es, die unsere Energie einfach abgeben. Abgrenzung ist nicht mehr nötig, wenn…
Kommentar verfassen