Die Götter und das liebe Geld

Was gibt es zu tun, um auf allen Ebenen in Fülle leben zu können?
Und um mal so richtig Geld anzuziehen?
Und alle Schulden auf 0 zu bringen – für immer?

fragte mich Jasmin.

Dieser Fragen bedarf es eigentlich ein individuelles Channeling, doch da es gerade bei vielen Thema ist, befrage ich hierzu heute die Götter mal ganz allgemein. Let’s go!

Odin:

Fülle ist immer da. Immer. Überall. Wir Götter überschütten Euch quasi damit. Ihr nehmt es lediglich nicht an.

Wehrt Euch vehement dagegen. Tut alles dafür, um in Eurem „Opferdasein“ weiterhin fristen zu können. Weil… nun, dafür gibt es unendlich viele Gründe. Weil Euch dann ja niemand helfen muss. Ihr seid plötzlich unabhängig von außen und könnt damit keinen mehr an Euch binden. Weil ihr nicht mehr bedürftig seid. Oder weil ihr dann plötzlich keine Ausreden mehr habt. Von wegen „ich kann das und das ja nicht machen, weil mir noch dies und jenes fehlt!“. Oder weil ihr Angst habt vor der Verantwortung. Weil wenn ihr plötzlich alles habt, was ihr wollt, könnt ihr Euch auf den faulen Ausreden nicht mehr ausruhen. Dann wärt ihr ja gezwungen entweder einfach mal zu machen oder Euch dafür willentlich zu entscheiden, einfach mal nix zu tun. Wer erlaubt sich das denn mal? Erst, nachdem man tausend Berge erklommen und halb am Abkratzen ist, darf man sich ne Pause gönnen. Na aber klar. Warum nicht einfach so? Tun, was einem gefällt?

Gaia: Geld ist ein Tauschmittel. Nicht mehr und nicht weniger. Eine Energie, die Du zum Ausgleich für Mühen gibst oder erhältst. Die Mühe von Arbeitskraft oder Produkten oder was auch immer. Es gibt Dir die Freiheit in das zu tauschen, was Du gerade eigentlich möchtest. Wenn Du einem Schreiner Deine Äpfel verkaufst, Du aber gerade keine Möbel brauchst, sondern Brot willst, kann er Dir statt seiner Möbel Geld geben, sodass Du zu einem Bäcker gehen und Dir Brot kaufen kannst. Weil der gerade keine Äpfel braucht, sondern Eier vom Bauern nebenan.

Wenn Du also nun kein Geld hast, fehlt Dir Lebenskraft.

Wo gibst Du die ganze Zeit Energie hin, wo Du nichts zurückbekommst? Wo verschenkst Du Dich die ganze Zeit? Wo blockierst Du Deine eigene Lebensenergie? Geldenergie ist Lebensenergie und befindet sich in Deinem Schoß. Wie ihr es nennt, im Wurzel- und Sakralchakra. Lebensenergie fließt wie bei einem Baum von unten aus den Wurzeln hinauf in den Stamm, weiter in die Äste und Blätter und lässt dort die Früchte tragen, die Du dann an andere weitergeben kannst. Arbeite nicht an den Früchten, wenn Deine Wurzeln verkümmert sind! Da sind Deine Früchte welk und faulig! Geht es Dir selbst nicht gut, wird es schwer bis unmöglich selbst Früchte zu tragen.

Ganesha: Auch Schulden sind genau das. Unterdrückte Lebensenergie. Je freier Du Dich machst, desto mehr schwinden die Schulden und so mehr kommt die Lebenskraft zu Dir zurück. Und somit auch das Geld. Wie Du das machst? Indem Du Dich selbst so sein lässt, wie Du bist. Auf Dich selbst hörst. Und jetzt fang nicht gleich wieder mit den großen Themen an! Herzensweg, Seelenaufgabe,… wie wärs mal mit den Dingen im Alltag? Was brauchst Du ganz aktuell jetzt? Was zu essen? Ruhe? Einen Spaziergang? Ein Stück Schokolade? Einen Salat? Schlaf? Ein gutes Buch? Tanzen? Und je mehr Du von dem tust, was gerade wirklich dran ist, desto mehr wird Deine Energie fließen. Was will gerade gefühlt werden? Fühle so intensiv Du kannst! Und egal, was da ist. Schmerz, Trauer, Wut, Freude, Aufregung, Anspannung, Entspannung,…

Im Leben geht es nicht darum das Leben intensiv zu leben, sondern es intensiv zu spüren.

Spüre die kleinen Dinge intensiv. Und das Leben wird zur absoluten Fülle.

Gaia: Und wenn Du das Gefühl hast, Dir fehlt was – dann schau, was Du sterben lassen kannst. Was Du weggeben und abgeben kannst. An Ballast, im Innen wie im Außen. Lass die Dinge gehen. Je mehr Du gehen lässt, desto er-füllender wird Dein Leben sein. Und ich rede hier dennoch nicht von Minimalismus. Schau, was DU wirklich brauchst. Und das kann heute mehr sein als gestern oder morgen. Und lass die Fülle zu.

Odin: Wenn Du wissen willst, wovor Du Angst hast: Stell Dir einfach mal vor, Du hättest all das. Du hättest z.B. all das Geld. All Deine Schulden wären bezahlt. Was wäre dann? Was fühlst Du? Was kommt da hoch? Wenn Du den „perfekten“ Partner an der Seite hättest – was kommt dann hoch? Welche Bedürfnisse? Welche „Befreiungen“? Diese Bedürfnisse und Ängste haben absolut nichts mit Deinem Außen zu tun. Niemand kann Dir all das Geben oder Nehmen. Fühle es und löse die Blockaden dahinter. Vor allem, indem Du all das vor allem fühlst. Ganz intensiv.

Schamanka: Ich danke Euch!

Und wenn Du all das nicht allein machen willst und Unterstützung beim Lösen Deiner Blockaden willst, melde Dich bei mir

Von Herzen,
Deine Schamanka Jacqueline mit den Göttinnen & Göttern

Über Prokrastination und Disziplin

„Disziplin ist die höchste Form der Selbstliebe.“ Diesen Satz habe ich lange nicht verstanden. Wie auch, wenn ich dachte, dass Disziplin bedeuten würde, etwas zu tun, ja mich zu etwas zu zwingen, das ich eigentlich gar nicht will. Es mir am Ende vielleicht dazu verhilft, was ich haben „wollte“, ich dabei aber „kaputt“ gehe. So…

Geld ist NIE der Grund!

Wenn Du etwas wirklich willst, wirst Du das Geld auftreiben. Ich war pleite, musste schauen, wie ich zu Rande komme. Aber ich brauchte ein Coaching. Und das kostete 3.000€. Keinen Cent weniger. Ich hatte das Geld nicht. Aber ich wusste, dieses Coaching ist das, was ich jetzt am allermeisten in meinem Leben brauche. Also habe…

(Wie) Geht gesunde Abgrenzung?

Wenn wir uns von anderen abgrenzen, grenzen wir uns auch von uns selbst ab. Aber wir können dafür sorgen, dass unsere Energie bei uns bleibt und wir sie anderen nicht einfach so geben – jene werden gerne „Energievampire“ genannt, doch eigentlich sind wir es, die unsere Energie einfach abgeben. Abgrenzung ist nicht mehr nötig, wenn…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: