
Wie können wir Menschen Euch und Eure Zeichen deuten und verstehen lernen?
Odin: Macht einfach mal Eure Augen auf.
Ganesha: Vielleicht etwas zynisch, aber es ist wahr. Unsere Zeichen sind sehr eindeutig, doch ich seid entweder so in Eurer sogenannten „Zukunft“ oder „Vergangenheit“ gefangen, dass ihr all das gar nicht mehr wahrnehmt. Oder dass ihr einfach nicht darauf vertraut. Sehr oft nehmt ihr unsere Zeichen nämlich sehr wohl wahr. Doch ihr vertraut uns nicht. Ihr vertraut Euch selbst nicht. Und ihr wollt noch ein Zeichen mehr. Und noch eins. Am liebsten wäre Euch oft, dass wir Euch genau diktieren, was ihr zu tun oder zu lassen habt. Aber genau das ist es, was ihr lernen dürft: Verantwortung zu übernehmen für Eure eigenen Entscheidungen.
Wir geben die Zeichen. Doch wenn ihr sie nicht achtet und stattdessen lieber Eurem Trott folgt – „ach, da wird schon nix sein“ – nun, dann müsst ihr auch mit den Konsequenzen leben können.
Odin
Gaia: Lasst die Zweifel sterben. Lauscht den Blättern im Wind. Fühlt den Regen auf der Haut. Und plötzlich werden Euch die Zeichen ganz leicht auffallen. Ihr braucht auch niemanden, der sie Euch interpretiert. Ihr wisst, was sie bedeuten. Sonst würden wir sie Euch ja nicht schicken. Bzw. sie würden Euch nicht erscheinen.
Mama Cacao: Natürlich schärft der Kakao Eure Sinne. Für Zeichen. Für Euch selbst. Aber im Grunde geht es immer darum, dass ihr Euch selbst folgt. Nicht uns Göttern, nicht dem Verstand, nicht sonst jemandem. Nur Euch. Die Zeichen sind nur Eure eigene Sprache. Eure eigene Geschichte. Die aus der „Vergangenheit“ und „Zukunft“ und damit in der „Gegenwart“.
Odin: Es ist wie in einem Kampf: Nehmt wahr und agiert. Entscheidet aus Euch selbst heraus, aus Euren Erfahrungen, aber auch Impulsen. Nicht so viel nachdenken und überlegen und tun. Ihr dürft mehr im Fluss sein. Tun, wenn es etwas zu tun gibt und sein, wenn es nur zu sein gibt. So einfach kann es sein.
Auch wenn es sicher nicht das ist, was ihr hören wolltet.
Über Prokrastination und Disziplin
„Disziplin ist die höchste Form der Selbstliebe.“ Diesen Satz habe ich lange nicht verstanden. Wie auch, wenn ich dachte, dass Disziplin bedeuten würde, etwas zu tun, ja mich zu etwas zu zwingen, das ich eigentlich gar nicht will. Es mir am Ende vielleicht dazu verhilft, was ich haben „wollte“, ich dabei aber „kaputt“ gehe. So…
Geld ist NIE der Grund!
Wenn Du etwas wirklich willst, wirst Du das Geld auftreiben. Ich war pleite, musste schauen, wie ich zu Rande komme. Aber ich brauchte ein Coaching. Und das kostete 3.000€. Keinen Cent weniger. Ich hatte das Geld nicht. Aber ich wusste, dieses Coaching ist das, was ich jetzt am allermeisten in meinem Leben brauche. Also habe…
(Wie) Geht gesunde Abgrenzung?
Wenn wir uns von anderen abgrenzen, grenzen wir uns auch von uns selbst ab. Aber wir können dafür sorgen, dass unsere Energie bei uns bleibt und wir sie anderen nicht einfach so geben – jene werden gerne „Energievampire“ genannt, doch eigentlich sind wir es, die unsere Energie einfach abgeben. Abgrenzung ist nicht mehr nötig, wenn…
Kommentar verfassen