Warum bekommen die einen Menschen, was sie wollen und andere nicht?
Und wiederum andere, die genau das nicht wollen, bekommen es aber?
Schamanka: Odin! Was sagst Du dazu?
Odin: Haha. Hahaha.
Schamanka: Was ist so lustig?
Odin: Als ob ihr wüsstet, was ihr wirklich wollt. Spaß beiseite.
In vielen Fällen ist es doch oft tatsächlich so, dass ihr diese Dinge in Wirklichkeit gar nicht wollt. Sondern etwas, das damit zusammenhängt. Anerkennung, Aufmerksamkeit, Liebe, Heilung. Das erhofft ihr Euch von vielem. Oder aber ihr habt viel zu große Angst vor den Dingen.
Ihr dürft Euch bewusst machen, dass ihr die Verantwortung für Euer gesamtes Leben selbst tragt. Ihr selbst entscheidet Euch bewusst für und gegen die Dinge.
Schamanka: Was ist mit… Lebensumständen?
Odin: Auch die habt ihr meist selbst kreiert. Und auch da habt ihr immer die Wahl. Ihr trefft immer selbst die Entscheidungen. Ihr könnt Gegebenheiten zu jeder Zeit beenden. Ihr könnt alles verändern.
Kommt raus aus Eurer Opferrolle! Ihr habt die Macht über Euer Leben!
Das weißt Du selbst nur zu gut. Na komm, erzähl davon!
Schamanka: Nun… ja. Es stimmt. Damals, bei den Missbräuchen. Ich habe diese beendet. Es kam niemand, um mich zu retten. Niemand hat eingesehen, dass das vielleicht doch keine so gute Idee ist, ein Kind zu missbrauchen. Nein. Als das Leid zu groß wurde und ich kurzzeitig starb – entschied ich mich leben zu wollen. Ich hatte die Wahl. Ich hätte auch gehen können. Doch ich habe mich fürs Leben entschieden. Und damit haben auch die Missbräuche aufgehört.
Odin: Exakt! Du warst Opfer Deiner Umstände, bis Du Dich entschieden hast, Verantwortung zu übernehmen. Du hast damals das Wichtigste gelernt, was Du hast lernen können: Du entscheidest, was mit Dir geschieht. Du hast Dein Leben selbst in der Hand. Du kreierst Dir Deine Realität.
Und ja, wir geben Euch nicht immer, was ihr wollt. Weil ein Teil von Euch es besser weiß. Weil ihr tief in Euch wisst, dass es gerade (noch) nicht richtig ist. Weil ihr selbst noch nicht so weit seid. Weil ihr Euch zu viel Druck macht. Weil da Ängste sind. Weil da Mängel sind, die ihr damit lediglich versuchen würdet auszugleichen. Und andere wiederum bekommen es, auch wenn sie es nicht wollen. Aus dem einfachen Grund, weil sie es brauchen. Und sich auf einer Ebene entweder dennoch dazu entschieden haben. Oder weil sie es zugelassen haben. Weil sie eben nicht die Verantwortung übernommen haben.
Es ist nichts Verwerfliches dabei, keine Verantwortung zu übernehmen. Dir müssen lediglich die Konsequenzen bewusst sein.
Dass dann andere meist über Dich entscheiden. Andere Seelen, Menschen, Götter. Aber Du hast die Macht über Dein Leben. Wenn Du sie einforderst und lebst.
Schamanka: Danke für Deine ehrlichen Worte. ❤
Über Prokrastination und Disziplin
„Disziplin ist die höchste Form der Selbstliebe.“ Diesen Satz habe ich lange nicht verstanden. Wie auch, wenn ich dachte, dass Disziplin bedeuten würde, etwas zu tun, ja mich zu etwas zu zwingen, das ich eigentlich gar nicht will. Es mir am Ende vielleicht dazu verhilft, was ich haben „wollte“, ich dabei aber „kaputt“ gehe. So…
Geld ist NIE der Grund!
Wenn Du etwas wirklich willst, wirst Du das Geld auftreiben. Ich war pleite, musste schauen, wie ich zu Rande komme. Aber ich brauchte ein Coaching. Und das kostete 3.000€. Keinen Cent weniger. Ich hatte das Geld nicht. Aber ich wusste, dieses Coaching ist das, was ich jetzt am allermeisten in meinem Leben brauche. Also habe…
(Wie) Geht gesunde Abgrenzung?
Wenn wir uns von anderen abgrenzen, grenzen wir uns auch von uns selbst ab. Aber wir können dafür sorgen, dass unsere Energie bei uns bleibt und wir sie anderen nicht einfach so geben – jene werden gerne „Energievampire“ genannt, doch eigentlich sind wir es, die unsere Energie einfach abgeben. Abgrenzung ist nicht mehr nötig, wenn…
Kommentar verfassen