Die Bedeutung des Krafttiers Katze

Die Katze.

Zumindest auf YouTube eines der beliebtesten Tiere überhaupt.
Die Katze ist ein sehr mystisches Tier, erhaben und zugleich verspielt und verschmust.

Meines Erachtens können wir viel von Katzen lernen.

Bleiben wir bei „Hauskatzen“, kennen wohl die meisten typisches Verhalten:
Hohe Eigenständigkeit, verspielt, eigensinnig, gerne auch mal grenzüberschreitend (ach, das ist Dein Glas auf dem Tisch?), geheimnisvoll und eben auch verschmust und verspielt.
Wir können von Katzen lernen, dass wir Dinge sehr wohl allein bewältigen können und wir erst mal andere nicht brauchen. Aber wir können es wählen. Wenn eine Katze gestreichelt werden will, kommt sie einfach auf den Schoß gesprungen, legt sich auf die Laptop-Tastatur oder schmiegt sich ans Bein.

Sie sind hervorragende Jäger und wenn sie etwas wollen, sind sie nur schwer davon abzubringen. Denn wer nicht hören will, muss spüren – das können Katzen mit ihren Krallen hervorragend zeigen. Und wehe dem, der eine Katze verärgert. Dem kann danach schon mal die Sicht getrübt sein oder gleich ein Auge fehlen. (Oder zumindest einiges an Haut….)

Katzen sind Hüter der Anderswelten.

Das wussten schon die Ägypter. Sie können uns auf geistiger Ebene Schutz bieten, wie der Hund in der physischen Welt. Nicht umsonst galt oder gilt noch heute die Katze als ein Hexentier.
Die Kirche hat Katzen sogar exkommuniziert – da sie als Überträger der Pest gehalten wurden.
Hier kann man auch wieder eine Abzweigung zur Weiblichkeit nehmen.

Wie jeder Mann einen Kraftwolf oder -hund in sich trägt, hat jede Frau eine Kraftkatze in sich.

(Kann eine „Hauskatzenart“ sein oder auch eine Wildkatze.)

Diese kann helfen Informationen heranzuschaffen und „Grenzen“ zu setzen oder besser gesagt Energien zu sortieren. Sie kann Dir Deine Energien zu Dir zurückbringen und Fremdenergien zum Empfänger zurücksenden. Praktisch, effektiv und effizient.

Kommt also die Katze in Dein Leben, zeigt sie Dir auf Dir Deiner Bedürfnisse bewusst zu werden und diese auch einzufordern.

Das kann mit einem „Anschmusen“ passieren, wenn nötig aber auch mal mit ausgefahrenen Krallen. Gleichzeitig darf es leicht gehen. Mit ganz viel Verspieltheit.
Zudem darfst Du mal überprüfen, ob Du gerade irgendwo Energie hingibst, wo Du es eigentlich gar nicht willst oder solltest.

Willst Du mehr darüber erfahren, was Dein Hauptkrafttier ist und wie Du Krafttiere nutzen kannst?
Dann nimm am 4.10. an meinem kostenfreien Online-Workshop teil!
Von 19-21 Uhr wird es zum einen eine schamanische Reise geben, bei der Du und Dein Krafttier Euch kennenlernen könnt, zum anderen werde ich Dir praktisches Wissen mit an die Hand geben, wie Du es auch im Alltag nutzen kannst. Ebenso stehe ich Dir für Fragen rund um dieses Thema zur Verfügung.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und ich sende Dir den Zoomlink dafür zu.

Von Herzen,
Deine Schamanka Jacqueline


Über Prokrastination und Disziplin

„Disziplin ist die höchste Form der Selbstliebe.“ Diesen Satz habe ich lange nicht verstanden. Wie auch, wenn ich dachte, dass Disziplin bedeuten würde, etwas zu tun, ja mich zu etwas zu zwingen, das ich eigentlich gar nicht will. Es mir am Ende vielleicht dazu verhilft, was ich haben „wollte“, ich dabei aber „kaputt“ gehe. So…

Geld ist NIE der Grund!

Wenn Du etwas wirklich willst, wirst Du das Geld auftreiben. Ich war pleite, musste schauen, wie ich zu Rande komme. Aber ich brauchte ein Coaching. Und das kostete 3.000€. Keinen Cent weniger. Ich hatte das Geld nicht. Aber ich wusste, dieses Coaching ist das, was ich jetzt am allermeisten in meinem Leben brauche. Also habe…

(Wie) Geht gesunde Abgrenzung?

Wenn wir uns von anderen abgrenzen, grenzen wir uns auch von uns selbst ab. Aber wir können dafür sorgen, dass unsere Energie bei uns bleibt und wir sie anderen nicht einfach so geben – jene werden gerne „Energievampire“ genannt, doch eigentlich sind wir es, die unsere Energie einfach abgeben. Abgrenzung ist nicht mehr nötig, wenn…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: