Wann wirst Du endlich zur Furie?

Aktuell kommen endlose Wutthemen hoch.

Die Menschen, die etwas bewusster unterwegs sind, geben ihr Bestes sich ihr zu stellen und mit ihr gesund umgehen zu lernen.

Andere werden von ihr überwältigt.

Wie so vieles kann Wut sowohl zerstörerisch als auch schöpfend sein.

Meine besten Videos und Posts sind mit Wutenergie gefüllt.

Das Ding nämlich ist, wenn wir unsere Wut unterdrücken, unterdrücken wir enorm unsere Lebenskraft.

Unsere Schöpferkraft.

Und auf der Wut liegt enorm viel Scham.

Auch ich sehe mich oft um, wenn ich „destruktiv“ wütend oder einfach „unbeherrscht“ bin, um zu sehen, ob es jemand anderes mitbekommen hat.

Auch ich schäme mich noch oft für meine Wut.

Ich habe, wenn ich wütend bin, auf der einen Seite wirklich den Wunsch zu verletzen und zu zerstören.
Auf der anderen Seite habe ich enorme Angst jemandem, auch mir selbst, weh zu tun.

Lebe ich die Wut dann aber nicht aus, wirkt sie schnell sehr zerstörerisch.
Entweder, weil ich dann beispielsweise meine Hündin schimpfe oder ich lass es an mir selbst aus.

Maya, meine Hündin, ist Weltmeisterin darin mich zu triggern.

In den letzten Tagen, wenn ich kurz einkaufen war, ist sie an den Schrank gegangen und hat angefangen Teelichter zu fressen.

Als ich nach Hause kam war ich enorm wütend – auf der einen Seite, weil ich mir Sorgen um sie mache, auf der anderen Seite, weil ich mich als schlechte Hundemama fühle (innerer Dialog: „Was mache ich falsch oder gebe ich ihr zu wenig, sodass sie sich selbst schadet?“).

Um die Wut zumindest irgendwie „rauszulassen“, aber eben nicht an Maya, habe ich sie in ein Zimmer gesperrt, um sie mitunter vor mir zu schützen und sie auch einfach kurz nicht sehen zu müssen.

Und dann habe ich all die Sachen gesagt, oder mehr geschimpft, die ich in dem Moment gerne mit ihr machen würde.

So habe ich der Wut Raum gegeben.

In solchen Momenten finde ich selbst erschreckend, was da hoch kommt.

Dass ich sie schütteln, anschreien oder durch die Luft werfen will.

All das ist einfach nur Ausdruck meiner Überforderung und dem Gefühl der Machtlosigkeit.
Aber es nützt absolut nichts, derlei Dinge tatsächlich zu tun.

Sie würde dadurch absolut nichts lernen.
Außer, dass sie mir nicht vertrauen kann.
Und ich hätte danach einfach nur ein furchtbar schlechtes Gewissen und würde mich selbst enorm abwerten, so etwas getan zu haben.

Aber die Gedanken und Gefühle sind dennoch da und ich schäme mich dafür.
Habe Angst, was andere davon halten.

Habe Angst, dass man mich mit dieser Wut nicht mehr ernst nimmt.

Und genau deswegen teile ich das hier mit Dir.
Weil die Scham und die Angst die Wut unterdrücken und ich so nur Dinge tue oder sage, die niemandem helfen und zerstörerisch wirken.

Und das will ich nicht.

Da ist es mir lieber, dass ihr jetzt alle schlecht von mir denkt, ich aber nach und nach ins Reine mit mir komme und ich mit Maya besonnen umzugehen lerne.

Gleichzeitig schaue ich natürlich ebenso, was Maya braucht, dass sie sowas nicht machen muss.

Wie gehst Du damit um, wenn Du absolut wütend bist – warum auch immer?

Teile gerne Deine Handhabung mit Wut mit uns allen hier, damit wir voneinander lernen können ❤

Ein schöpferisches Wochenende für Dich!


Gefallen Dir diese Inspirationen?
Dann dank ich Dir, wenn Du mir dazu einen Kakao ausgibst!
Verwendungszweck: Spende ohne Gegenleistung


Wenn Du diesen Blog abonnierst, bekommst Du jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Blogartikel erscheint. Das war’s aber auch. Keine weitere Werbung, Newsletter und Co. Danke für Dein Abo!

Über Prokrastination und Disziplin

„Disziplin ist die höchste Form der Selbstliebe.“ Diesen Satz habe ich lange nicht verstanden. Wie auch, wenn ich dachte, dass Disziplin bedeuten würde, etwas zu tun, ja mich zu etwas zu zwingen, das ich eigentlich gar nicht will. Es mir am Ende vielleicht dazu verhilft, was ich haben „wollte“, ich dabei aber „kaputt“ gehe. So…

Geld ist NIE der Grund!

Wenn Du etwas wirklich willst, wirst Du das Geld auftreiben. Ich war pleite, musste schauen, wie ich zu Rande komme. Aber ich brauchte ein Coaching. Und das kostete 3.000€. Keinen Cent weniger. Ich hatte das Geld nicht. Aber ich wusste, dieses Coaching ist das, was ich jetzt am allermeisten in meinem Leben brauche. Also habe…

(Wie) Geht gesunde Abgrenzung?

Wenn wir uns von anderen abgrenzen, grenzen wir uns auch von uns selbst ab. Aber wir können dafür sorgen, dass unsere Energie bei uns bleibt und wir sie anderen nicht einfach so geben – jene werden gerne „Energievampire“ genannt, doch eigentlich sind wir es, die unsere Energie einfach abgeben. Abgrenzung ist nicht mehr nötig, wenn…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: