Diese Frage habe ich gestern Abend auf Facebook in den Raum gestellt.
Oft darf man da ein wenig tiefer schürfen, weil zuerst mal Visionen und Ziele genannt werden.
Aber was ist Deine Sehnsucht dahinter?
Meine größte Sehnsucht ist die Verbundenheit.
Als Kind / Jugendlich war mein Lieblingsroman „Eragon“ (okay… ist es heute immer noch 😂), denn Eragon und sein Drache Saphira haben eine tiefe Verbindung zueinander, mit der sie alles miteinander teilen, absolut gesehen sind und nichts voreinander verheimlichen können.
Das ist sowohl meine größte Sehnsucht als auch größte Angst.
Und ich glaube, dass es vielen so ergeht, warum sonst sollte dies so ein großer Bestandteil der meisten Filme und Serien sein.
Freundschaften, Bündnisse, Liebesbeziehungen.
Sei es nun Twilight, die Avengers, Fast & Furious, Lucifer, Avatar,…
Überall geht es um Familie, Verbundenheit, Freundschaft.
Früher habe ich wirklich alles getan, um mit einem Menschen, sei es nun freundschaftlich oder in einer Beziehung, sogar familiär, in Verbindung zu sein.
Nur waren diese Verbindungen nicht wirklich gesund, schon allein weil ich mich dabei eben meist von mir selbst trennte.
Mir ist eine emotionale Verbindung enorm wichtig!
Aber das geht nur, wenn beide Seiten dafür offen sind.
Und wenn ich mich selbst dabei verstelle, um vom anderen gemocht zu werden, funktioniert das irgendwie dann doch nicht.
Wie also da rauskommen?
Ich kann es selbst manchmal schon nicht mehr hören, aber das tut dieser „Wahrheit“ dadurch dennoch keinen Abbruch:
Man muss bei sich selbst anfangen.
Die Verbindung zu mir selbst stärken.
Wie geht das aber?
Viele Wege führen nach Rom, noch mehr zu Dir selbst.
Lerne Dich wieder wahrzunehmen, Dich ernst zu nehmen und dadurch Dir auch wieder zu vertrauen.
Das kann sein, Dich selbst vor dem Essen zu fragen, auf was Du überhaupt Lust hast.
Bedürfnisse mit anderen zu teilen, sie Dir aber vor allem erst mal selbst bewusst zu werden.
Deine „Intuition“ wieder wahrzunehmen und ihr zu folgen.
Ehrlich mit Dir selbst zu sein, was Du im Leben möchtest, wo Du vielleicht unzufrieden bist oder wo Du Dir selbst im Weg stehst.
Und wie macht man das alles?
Ein Weg ist definitiv Schattenarbeit.
Je mehr Blockaden und Schutzschichten Du hast, desto schwerer fällt es Dir in der Regel Dich selbst wahrzunehmen.
Ebenso lernst Du durch Schattenarbeit, Dir selbst wieder zu vertrauen, weil Du erkennst, dass Deine vermeintlichen Blockaden einfach Schutzmechanismen sind oder waren und es sehr gut war, dass Du sie gebildet hattest.
(Wenn Du hierbei Unterstützung benötigst, einfach melden.)
Ein weiterer Weg ist es, Deine spirituellen Fähigkeiten nutzen zu lernen, denn dadurch kommst Du automatisch wieder mehr in Verbindung mit Dir selbst.
Du spürst Dich mehr und fängst an Dir wieder zu vertrauen.
Allein ist das meist ziemlich beschwerlich, aber sicher ebenso machbar.
Ich habe mir dieses Umfeld auch erst jahrelang aufbauen müssen.
Wenn Du das schneller erreichen willst, schau mal hier vorbei, im April gibt’s dazu einen Kurs.
Da erhältst Du Wissen, wie Du Deine spirituellen Fähigkeiten noch leichter nutzen kannst und ganz viel Austausch und Feedback.
Erdung und Atmung ist übrigens auch noch eine super Möglichkeit, wieder in Verbindung mit sich selbst zu kommen!
Kennst Du noch weitere Möglichkeiten, sich mit sich selbst zu verbinden?
Schamanismus und die Elemente
Gestern habe ich schon erzählt, dass der Schamanismus sich vor allem der Elemente bedient. Viele Kulturen nutzen unterschiedliche Elemente. Das Periodensystem hat 118 Elemente. In der chinesischen Lehre hat man die 5 Elemente Wasser, Erde, Holz, Feuer und Metall Der Buddhismus dagegen hat die fünf Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer und, neben unserer westlichen…
Wie kann ich mit Sehnsucht umgehen, Ganesha?
Schamanka: Manchmal habe ich unglaubliche Sehnsucht nach Dingen, Menschen oder „Energien“. Nach Sachen, die ich teilweise noch nicht mal je erlebt habe oder nicht mal wüsste, wie ich das in die Tat umsetzen könnte. Wie kann ich damit umgehen? Was soll oder kann ich tun? Ganesha: Was, wenn Du Dich mit Deiner Sehnsucht einfach an…
Was ist eigentlich Schamanismus?
Schamanismus ist uralt und lässt sich bis in die Steinzeit verfolgen. Sogar bis nach Bayern. Der Schamanismus ist die Grundlage von vielem und bedient sich vor allem der Elemente. In vielen Kulturen wird Schamanismus unterschiedlich praktiziert und hat auch viele verschiedene Beinamen.Ich habe aber keinerlei Ahnung von all dem. Ich kann Dir lediglich erzählen und…
Kommentar verfassen