(Wie) Geht gesunde Abgrenzung?

Wenn wir uns von anderen abgrenzen, grenzen wir uns auch von uns selbst ab.

Aber wir können dafür sorgen, dass unsere Energie bei uns bleibt und wir sie anderen nicht einfach so geben – jene werden gerne „Energievampire“ genannt, doch eigentlich sind wir es, die unsere Energie einfach abgeben.

Abgrenzung ist nicht mehr nötig, wenn wir durchlässig werden.

Was meine ich damit?

Fremde Emotionen usw. können uns nur etwas anhaben, wenn wir damit auf irgendeine Weise in Resonanz gehen.

Wenn Dich jemand eine „Leseratte“ nennt, Du aber damit fein bist, wirst Du vielleicht mit den Schultern zucken.

Hast Du damit aber ein Thema, wirst Du Dich entweder übermäßig darüber freuen, dass Du darin z.B. endlich gesehen bist – oder es wird Dich ärgern oder gar verletzen, dass man Dich so betitelt, weil es sich für Dich nach Kritik anfühlt.

Was aber, wenn jemand etwas tut, was Dir gar nicht passt?

Jemand bricht in Dein Haus ein, will Dich anfassen oder will Dich verbal manipulieren?

Früher habe ich das auch Abgrenzung genannt, aber so empfinde ich es nicht mehr.

Für mich ist das dann ein Kommunizieren und ggf. auch Durchsetzen meiner Bedürfnisse.

Für den ein oder anderen mag das Wortklauberei sein, für mich macht es aber einen Unterschied.

„Grenzen setzen“ fühlt sich für mich nach „aus einer Angst heraus sperre ich mich selbst ein“ an,
ein „ich lebe meine Bedürfnisse“ ist für mich eine Kraft aus dem inneren heraus.

Wutenergie kann uns hier wunderbar unterstützen!

Denn Wut tut immer genau das – uns und unsere Bedürfnisse beschützen und durchsetzen.

Manchmal tun wir das konstruktiv, manchmal destruktiv, manchmal beides.

Doch oft unterdrücken wir die Wut auch einfach. Aus Überforderung, aus Scham, aus Schuldgefühlen, aus Angst.

Dabei ist sie pure Selbstliebe!

Erst wenn wir sie unterdrücken, richtet sie sich gegen uns selbst.

Nicht aus Rache oder so einen Quatsch. Sondern weil sie keinen anderen Weg mehr hat und Energie fließen muss.

Willst Du mit Deiner Wutenergie wieder Seite an Seite leben, lernen und lieben?

Dann mach mit beim Kraftkurs!

Mithilfe Deiner Krafttiere lernst Du „gesunde Abgrenzung“ bzw. eben Deine Bedürfnisse zu leben, Deine Energien bei Dir zu behalten und Deine Wutenergie wieder frei und liebend fließen zu lassen!

Bist Du dabei?

Mehr dazu.

Schamanismus und die Elemente

Gestern habe ich schon erzählt, dass der Schamanismus sich vor allem der Elemente bedient. Viele Kulturen nutzen unterschiedliche Elemente. Das Periodensystem hat 118 Elemente. In der chinesischen Lehre hat man die 5 Elemente Wasser, Erde, Holz, Feuer und Metall Der Buddhismus dagegen hat die fünf Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer und, neben unserer westlichen…

Wie kann ich mit Sehnsucht umgehen, Ganesha?

Schamanka: Manchmal habe ich unglaubliche Sehnsucht nach Dingen, Menschen oder „Energien“. Nach Sachen, die ich teilweise noch nicht mal je erlebt habe oder nicht mal wüsste, wie ich das in die Tat umsetzen könnte. Wie kann ich damit umgehen? Was soll oder kann ich tun? Ganesha: Was, wenn Du Dich mit Deiner Sehnsucht einfach an…

Was ist eigentlich Schamanismus?

Schamanismus ist uralt und lässt sich bis in die Steinzeit verfolgen. Sogar bis nach Bayern. Der Schamanismus ist die Grundlage von vielem und bedient sich vor allem der Elemente. In vielen Kulturen wird Schamanismus unterschiedlich praktiziert und hat auch viele verschiedene Beinamen.Ich habe aber keinerlei Ahnung von all dem. Ich kann Dir lediglich erzählen und…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: