„Disziplin ist die höchste Form der Selbstliebe.“
Diesen Satz habe ich lange nicht verstanden.
Wie auch, wenn ich dachte, dass Disziplin bedeuten würde, etwas zu tun, ja mich zu etwas zu zwingen, das ich eigentlich gar nicht will.
Es mir am Ende vielleicht dazu verhilft, was ich haben „wollte“, ich dabei aber „kaputt“ gehe.
So hab ich mein Abi gekriegt. Hab alles andere außer Schule aufgegeben, um dann in der Oberstufe „abzukacken“, weil ich einfach nicht mehr konnte.
Geschafft hab ich’s am Ende, ja. Aber ich habe die 8 Jahre Schule gehasst und wusste danach weder, was ich kann noch wer ich eigentlich bin.
Also wenn das „Disziplin“ bedeutet, dann ‚Nein, danke!‘.
Ebenso wird das Wort für „jemanden disziplinieren“ oder „Disziplinarmaßnahme“ verwendet.
Dabei ist „Disziplin“ abgeleitet von „discipulus“ und bedeutet „Schüler, Lehrling, Unterricht, Wissenschaft“.
Also bedeutet Disziplin lediglich ein „Schüler“ zu sein und etwas zu lernen. In etwas immer besser zu werden.
Wie kann Disziplin also gesund aussehen?
Für mich definiert es sich etwa so:
Ich ziehe mein langfristiges Glück dem Kurzfristigen vor.
Also mache ich heute Sport, auch wenn ich keine Lust darauf habe, damit ich langfristig gesund bin.
Ich erledige täglich etwas für mein Business, damit ich langfristig Menschen damit helfen kann und Geld verdiene.
So, kommen wir zum Thema Prokrastination, landläufig auch Faulheit genannt.
Wir sind nicht faul. Wir sind gestresst.
In den letzten Tagen habe ich enorm prokrastiniert, konnte mich auf nichts wirklich konzentrieren.
Warum? Weil ich mir zu viele Termine gesetzt und mir zu wenig Zeit für mich selbst genommen hatte.
Ich hab mir mal meinen Terminkalender angesehen und meine Tages- und Wochenpläne durchdacht.
Ja, Zeit fürs Essen ist eingeplant und natürlich Spaziergänge mit Maya. Aber das war’s, ansonsten steht da nur Arbeitskram drin.
Doch wie soll ich mich gut um mein Business und auch um Maya oder um mich selbst kümmern, wenn ich keine Zeit zum entspannen habe?
Wie soll ich ein leckeres, liebevoll zubereitetes Gericht für mich kochen, wenn ich total gestresst bin und das Kochen eigentlich nur eine Last ist, die halt erledigt werden muss?
Wie soll ich energetische, inspirierende Posts schreiben, wenn ich müde und gestresst bin?
Wie soll ich Wissen interessant teilen und Menschen in ihren Fähigkeiten bestärken, wenn ich selbst erschöpft und ausgelaugt bin?
Disziplin ist nicht nur Arbeit, sondern auch diszipliniert für Ruhe und Entspannung zu Sorgen.
Ein Schüler im Nichts-Tun zu sein. Im Entspannen. Im Ruhen.
Ich habe zum Beispiel auch immer wieder gelesen oder gemalt und auch die Spaziergänge mit Maya können Entspannung bringen. Aber nicht, wenn ich dabei alle 30 Sekunden eine Sprachnachricht verschicke.
Zeit nur für mich. Auch das ist Disziplin.
Zeit nur für mein Business. Auch das ist Disziplin.
Das habe ich diese Woche nicht geschafft, jetzt „muss“ ich mir mehrere Tage am Stück frei nehmen, um wieder Energie aufzutanken.
Ich hab ehrlich gesagt zu viel zu tun, um das regelmäßig zu machen. Zum einen habe ich dann mehrere Tage, an denen ich absolut nichts tue und weitere Tage, an denen ich nichts produktiv tue, weil ich den Fokus nicht halten kann.
Sich ständig zu überarbeiten bringt nix. Außer Stress, mehr Zeitverbrauch für die Arbeit und, wenn’s dumm läuft, sogar Krankheit.
Daher baue ich mir jetzt aktiv Zeiten für mich ein.
Für mich und für mehr Produktivität.
Ich geh jetzt mal malen
Schamanismus und die Elemente
Gestern habe ich schon erzählt, dass der Schamanismus sich vor allem der Elemente bedient. Viele Kulturen nutzen unterschiedliche Elemente. Das Periodensystem hat 118 Elemente. In der chinesischen Lehre hat man die 5 Elemente Wasser, Erde, Holz, Feuer und Metall Der Buddhismus dagegen hat die fünf Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer und, neben unserer westlichen…
Wie kann ich mit Sehnsucht umgehen, Ganesha?
Schamanka: Manchmal habe ich unglaubliche Sehnsucht nach Dingen, Menschen oder „Energien“. Nach Sachen, die ich teilweise noch nicht mal je erlebt habe oder nicht mal wüsste, wie ich das in die Tat umsetzen könnte. Wie kann ich damit umgehen? Was soll oder kann ich tun? Ganesha: Was, wenn Du Dich mit Deiner Sehnsucht einfach an…
Was ist eigentlich Schamanismus?
Schamanismus ist uralt und lässt sich bis in die Steinzeit verfolgen. Sogar bis nach Bayern. Der Schamanismus ist die Grundlage von vielem und bedient sich vor allem der Elemente. In vielen Kulturen wird Schamanismus unterschiedlich praktiziert und hat auch viele verschiedene Beinamen.Ich habe aber keinerlei Ahnung von all dem. Ich kann Dir lediglich erzählen und…
Kommentar verfassen